- Re'is
- Re'is[re'is], Piri, türkischer Kartograph und Admiral, * 1470, ✝ 1554; verfasste 1513 nach abendländischen Quellen (v. a. Kolumbus, C. Ptolemäus, Portugiesen) eine Weltkarte auf Kamelleder; 1929 im Tokapɪ-Serail wieder entdeckt. Auf dem erhaltenen 87 cm × 63 cm großen Kartenfragment sind Südamerika und die anschließende Antarktis mit überraschend genauer Lagetreue (nach der damaligen Kenntnis eigentlich nicht möglich) dargestellt, was zu verschiedenen Spekulationen Anlass gab. Später schrieb er ein Handbuch über Navigation und Karten (»Bahrije«, 1521).W. Leitner: Die Amerikakarte des P. R. von 1513, in: Bl. für Heimatkunde, Jg. 55 (Graz 1981).
Universal-Lexikon. 2012.